Neues Online-Seminar aus der Kommunikationswerkstatt
Into the Media!
(Schreib)Tipps für gute Pressetexte
DIENSTAG, 2. MÄRZ 2021, 18:00 – 20:00 Uhr
(kostenfreies Online-Seminar via Zoom)

Details
„Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.“
[Mark Twain, 1838-1910, amerikanischer Schriftsteller]
Aber wie finde ich die richtigen Wörter? Wie schreibe ich z. B. einen Pressetext für regionale Medien? Welche Medien sind speziell für mich von Bedeutung? Und wie erzähle ich eine gute Story? Der kostenfreie Workshop gibt praxisorientierte Tipps zur regionalen Pressearbeit, die speziell für Gründerinnen und Einzelunternehmerinnen interessant sind.
Inhalte:
- In (m)einer Region sichtbar werden: regionale Pressearbeit
- 10 Wünsche von JournalistInnen: Do´s and Don´ts der Medienarbeit
- Gute Geschichten erzählen: Tipps zum Storytelling
- Nix verstehen? 4 Merkmale von verständlichen Texten
- How to do: Tipps zum Schreiben von guten Pressetexten
Zielgruppe
Unternehmerinnen, Gründerinnen & von Frauen geführte EPU
Termin
02.03.2021, 18.00-20.00 Uhr
Info & Anmeldung
T +43 662 880723-22
service@frau-und-arbeit.at
Bad News für alle Wissbegierigen: Der Online-Workshop „PR-Tipps für Unternehmerinnen“ am 4.2.21 ist ausgebucht!
Good News: Es wird einen 2. Termin geben: 20. April 2021 (18-20 Uhr). Save the date!
Info & Anmeldung: service@frau-und-arbeit.at
Online-Seminar: PR-Tipps & Tricks für Unternehmerinnen (kostenfrei)
DONNERSTAG, 4. FEBRUAR 2021, 18:00 – 20:00 Uhr UTC
Info & Anmeldung: service@frau-und-arbeit.at
„Willst du, dass man Gutes von dir sagt, so sage es nicht selbst.“
[Blaise Pascal, 1623 -1662, frz. Mathematiker und Philosoph]
Aber wir geht das? Wie lasse ich die anderen für mich sprechen, schreiben, posten? Wie bringe ich mich als Unternehmerin, meine Produkte oder Dienstleistungen in die Medien, ohne in klassische Werbung oder Inserate zu investieren? Welche PR-Instrumente können meinen Geschäftserfolg unterstützen?
Der Workshop gibt einen praxisorientierten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Produkt-PR, die speziell für Gründerinnen und Einzelunternehmerinnen interessant – und auch leistbar – sind.
Inhalte:
- • Das Wichtigste in Kürze: Grundlagen der Produkt-PR
- • 10 Todsünden der PR: Do´s and Don´ts der Öffentlichkeitsarbeit
- • Machen Sie ein gutes Bild von sich und Ihrem Unternehmen: Corporate Identity
- • Die Themen auf die Straße bringen: PR-Instrumente für Klein- und Kleinstunternehmerinnen
Das Webinar findet via Zoom statt.
Referentin: Mag. Petra Schneeweis-Schachner, MTD
Zielgruppe: Gründerinnen und bereits aktive Unternehmerinnen
Info & Anmeldung: service@frau-und-arbeit.at
Es geht im Leben nicht darum, zu warten bis das Unwetter vorüberzieht. Es geht darum, zu lernen im Regen zu tanzen.
(Autor*in unbekannt)
Ich wünsche uns allen in dieser besonderen Zeit ganz viele besonders schöne Momente und Erlebnisse. Und dass wir im Jahr 2021 ganz oft im Regen tanzen können…
Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes & erfolgreiches Jahr 2021!

Online-Seminar
KOSTENFREIER WORKSHOP bei Frau & Arbeit mit Petra Schneeweis-Schachner
PR-Tipps für Gründerinnen & Unternehmerinnen
6.10.2020, 18.00 – 20.30 Uhr
„Willst du, dass man Gutes von dir sagt, so sage es nicht selbst.“
Wie lasse ich die anderen für mich sprechen, schreiben, posten? Wie bringe ich mich als Unternehmerin, meine Produkte oder Dienstleistungen in die Medien, ohne in klassische Werbung oder Inserate zu investieren? Welche PR- Instrumente können meinen Geschäftserfolg unterstützen?
Der Workshop gibt einen praxisorientierten Überblick über leistbare Möglichkeiten der Produkt-PR.
Das Webinar findet via Zoom statt.
Info & Anmeldung
Frau & Arbeit
Maga Monika Silber
service@frau-und-arbeit.at
PR Tipps & Tricks für Unternehmerinnen
KOSTENLOSES WEBINAR
2. Juli 2020, 18-20 Uhr (Zoom-Meeting)
„Willst du, dass man Gutes von dir sagt, so sage es nicht selbst.“
(Blaise Pascal, 1623 -1662, frz. Mathematiker und Philosoph)
Aber wir geht das? Wie lasse ich die anderen für mich sprechen, schreiben, posten? Das Webinar gibt einen praxisorientierten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Produkt-PR, die speziell für Gründerinnen und Einzelunternehmerinnen interessant – und auch leistbar – sind.
INHALTE
– Das Wichtigste in Kürze: Grundlagen der Produkt-PR
– 10 Todsünden der PR: Do´s and Don´ts der Öffentlichkeitsarbeit
– Machen Sie ein gutes Bild von sich und Ihrem Unternehmen: Corporate Identity
– Die Themen auf die Straße bringen: PR-Instrumente für Klein- und Kleinstunternehmerinnen
– Into the media and www: Pressearbeit, Social Media, Online-PR
– How to do: 4 Merkmale von verständlichen Texten, Storytelling
ZIELGRUPPE
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
REFERENTIN
Mag. Petra Schneeweis-Schachner, MTD
Kommunikationsfachfrau & Ideengeberin,
Akademische Wirtschaftstrainerin,
Diplomierte Resilienztrainerin,
www.die-kommunikationswerkstatt.at
INFO & ANMELDUNG
T +43 (0)662 880723-22
service@frau-und-arbeit.at
Das Webinar ist eine Kooperation vom Kompetenzzentrum Frau & Arbeit und der Kommunikationswerkstatt.
Die Kommunikationswerkstatt goes online!
„Die Fortschreibung der Vergangenheit ist nicht unsere Zukunft!“
(Zukunftsinstitut 2020)
Deshalb werden in meinem virtuellen Büro auch
• Telefon- und Videocoachings gemacht
• Meetings und Webinare zu bestimmten Themen abgehalten und damit
• meine KundInnen auch virtuell, aber immer persönlich & praxisorientiert begleitet.
Ich freu mich auf inspirierende Coachings, neue Aufgaben und spannende Projekte!
Ihr direkter Weg in die Kommunikationswerkstatt:
Coming soon!
PR-Tipps & Tricks für Unternehmerinnen und Gründerinnen 
Ein kostenloser Workshop aus der Kommunikationswerkstatt in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau & Arbeit
Save the Date:
10.03.2020, 19.00 bis 21.00 Uhr, Frau & Arbeit, Sterneckstraße 31, 5020 Salzburg

„If I had one dollar left, I´d spend it on PR.“
[Bill Gates, Gründer Microsoft]
Der Workshop aus der Kommunikationswerkstatt „PR-Tipps für Unternehmerinnen“ war ein interessanter Abend mit spannenden Diskussionen und vielen PR-Tipps aus der Praxis für die Praxis.
Danke an die 16 tollen Salzburger Unternehmerinnen und Gründerinnen, die am 8.10.19 in Salzburg dabei waren. Und danke auch an Mag.a Andrea Kirchtag vom Kompetenzzentrum Frau & Arbeit in Salzburg, dass ich bei Euch zu Gast sein durfte!
Kostenloser Workshop:
PR-Tipps & Tricks für Unternehmerinnen und Gründerinnen

PR-Tipps & Tricks aus der Kommunikationswerkstatt
am 8.10.19 in Salzburg, 19.00 bis 21.00 Uhr, Frau & Arbeit, Griesgasse 2, 5020 Salzburg
„Willst du, dass man Gutes von dir sagt, so sage es nicht selbst.“
[Blaise Pascal, 1623 -1662, frz. Mathematiker und Philosoph]
Aber wir geht das? Wie lasse ich die anderen für mich sprechen, schreiben, posten? Wie bringe ich mich als Unternehmerin, meine Produkte oder Dienstleistungen in die Medien, ohne in klassische Werbung oder Inserate zu investieren? Welche PR-Instrumente können meinen Geschäftserfolg unterstützen? Welche Medien sind speziell für mich von Bedeutung? Wie schreibe ich z.B. einen Pressetext für regionale Medien? Brauche ich Facebook, Youtube, Instagram & Co. für meine Öffentlichkeitsarbeit? Der Workshop gibt einen praxisorientierten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Produkt-PR, die speziell für Gründerinnen und Einzelunternehmerinnen interessant – und auch leistbar – sind.
Inhalte
- Das Wichtigste in Kürze: Grundlagen der Produkt-PR
- 10 Todsünden der PR: Do´s and Don´ts der Öffentlichkeitsarbeit
- Machen Sie ein gutes Bild von sich und Ihrem Unternehmen: Corporate Identity
- Die Themen auf die Straße bringen: PR-Instrumente für Klein- und Kleinstunternehmerinnen
- Into the media and www: Pressearbeit, Social Media, Online-PR
- How to do: 4 Merkmale von verständlichen Texten, Storytelling
Referentin
Mag.a Petra Schneeweis-Schachner, MTD
Kommunikationsfachfrau & Ideengeberin
Akademische Wirtschaftstrainerin, Diplomierte Resilienztrainerin, www.die-kommunikationswerkstatt.at
Termin
Dienstag, 8.10.2019, 19-21 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe
Gründerinnen und von Frauen geführte EPU
Veranstaltungsort
Frau & Arbeit, Seminarraum, Griesgasse 2, Stiege 3/1, 5020 Salzburg
Info & Anmeldung
T +43 662 880723-22
service@frau-und-arbeit.at
Die Kommunikationswerkstatt hat eröffnet!
Neue PR-Agentur in Seewalchen am Attersee
Petra Schneeweis-Schachner hat die Kommunikationswerkstatt gegründet und bietet Texte, Trainings und Beratung für die Bereiche Kommunikation, Public Relations, Krisenkommunikation und Resilienz, das ist die persönliche oder unternehmerische Widerstandskraft. „Wer Unterstützung für seine Unternehmenskommunikation oder ein strategisches Kommunikationskonzept sucht und dabei Wert auf persönliche Beratung, individuelle Texte sowie maßgeschneiderte Trainings und Workshops legt, ist bei mir richtig.“ meint dazu die Unternehmensgründerin.
www.getformesingapore.com/ http://www.tangrim.org/
Die neue kleine, aber feine Agentur hat drei Geschäftsbereiche: eine Textwerkstatt, eine Trainingswerkstatt und eine Resilienzwerkstatt. In der Textwerkstatt werden Kommunikationsberatung und Textservice angeboten. In der Trainingswerkstatt werden Trainings und Lehrveranstaltungen mit den Schwerpunkten PR und Resilienz entwickelt und durchgeführt. Das Angebot der Resilienzwerkstatt umfasst Coachings für Unternehmen zum Thema Krisenkommunikation und Resilienz. Auch Privatpersonen werden zum Thema Persönlichkeitsentwicklung in (schwierigen) beruflichen Situationen begleitet.
Sie wollen weiter lesen? Dann klicken Sie bitte hier.
Resilienz – die persönliche Widerstandskraft
Es gibt Menschen, die scheinbar gar nichts aus der Bahn wirft. Die sieben Mal hinfallen und ein achtes Mal wieder aufstehen und gestärkt aus persönlichen oder beruflichen Krisen gehen. Diese persönliche Widerstandskraft wird als Resilienz bezeichnet. Darunter versteht man die Fähigkeit, die dafür sorgt, dass sich Menschen trotz widriger Lebensumstände, schwerer Lebenskrisen oder Schicksalsschlägen nicht unterkriegen lassen. Die Resilienzforschung zeigt, dass diese Fähigkeit aktiviert und auch trainiert werden kann. Auch Unternehmen können sich krisenfest und widerstandsfähig machen und sich somit auf eine Krise so gut als möglich vorbereiten. In der Resilienzwerkstatt werden Menschen, Unternehmen und Organisationen genau zu diesem Thema begleitet.
Innovatives Beratungsmodell: Kommunikation & Resilienz
Mit der Resilienzwerkstatt wird ein innovatives Beratungsmodell ins Leben gerufen, das es derzeit noch nicht gibt: Die Kombination von Kommunikationswissenschaft und Resilienzforschung. Kunden haben somit für beide Fachthemen nur eine Ansprechpartnerin und Beraterin. Dazu Petra Schneeweis-Schachner: „Ich begleite Menschen im Privat- oder Berufsleben als Coach und aktiviere damit ihre Resilienz, ihre persönliche Widerstandskraft. Ich unterstütze aber auch Führungskräfte und Mitarbeiter in Unternehmen oder Organisationen in der Persönlichkeitsentwicklung mit Einzel- oder Teamcoachings oder begleite Unternehmen in Krisenzeiten mit strategischen Krisenkommunikationskonzepten und Resilienztrainings.“
Kundenfreundliche Kombination: Kommunikationsberaterin und Trainerin
Ein weiterer Kundennutzen ist die Kombination der unterschiedlichen Methoden, die die Kommunikationsberaterin aufgrund ihrer vielfältigen Ausbildungen und ihrer langjährigen beruflichen Erfahrungen in der Kommunikationspraxis anbieten kann: Über 20 Jahre Berufspraxis und Kommunikations-Know How, persönliche Beratung und interaktive Trainings – alles aus einer Hand.
Leitsatz: bewegen, begeistern und (be)stärken
Die Firmenphilosophie ihres Einpersonenunternehmens bringt sie wie folgt auf den Punkt: „Ich will mit meinen Texten und meinen Konzepten begeistern, mit meinen Trainings oder Workshops beim Kunden bzw. im Unternehmen etwas bewegen, in Gang setzen. Und ich will mit meiner Beratungsarbeit Menschen, Teams und Organisationen aktivieren und (be)stärken, ihren individuellen Weg zu gehen.“
Sie wollen mehr aus der Kommunikationswerkstatt erfahren? Dann klicken Sie bitte hier.